
Historie
Mehr als 80 Jahre Tradition
1. Juni 1927
Gründung der Wagner Hochdruck-Dampfturbinen AG, später Wahodag genannt; Entwicklung von besonders wirtschaftlichen Schiffs-Dampfturbinen und -Kesseln.

1953
Übernahme der Wahodag durch die MAN, Umwandlung in eine GmbH.

Seit 1953
Konstruktion und Herstellung von Hauptantriebsanlagen für Marineschiffe. Später Konstruktion, Fertigung und Vertrieb von Ölbrennern; Entwicklung, Fertigung und Vertrieb von Gasbrennern. Später ausschließliche Konzentration auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von Öl- und Gasbrennern. Wahodag wird zunächst in das MAN Werk Hamburg integriert und später als Abteilung Brennerbau weitergeführt.

1977
Entwicklung und Markteinführung des inzwischen weltbekannten Raketenbrenners®, der in mehr als 1 Million Hausheizungen zum Einsatz kommt.

1981
Der Raketenbrenner® erhält als erster Ölbrenner das Umweltzeichen „Blauer Engel“.

1987
Eingliederung der Aktivitäten in die MAN B&W Diesel AG, Augsburg, dem Marktführer im Bereich Schiffsdiesel.

1999
Auszeichnung der dritten Generation des Raketenbrenners® mit dem iF Ecology Design Award für Spitzendesign in Verbindung mit Spitzen-Produktqualität und ökologischer Ausnahmeposition.

1. Oktober 2005
Management-Buy-out unter Beteiligung der Haspa Beteiligungsgesellschaft für den Mittelstand mbH, Hamburg; Umfirmierung in MHG Heiztechnik GmbH.
2006
Der neu entwickelte Gas-Brennwertkessel ProCon HT 150/225 erhält für sein attraktives technisches Design den iF product design award 2006.

2007
MHG feiert das 30-jährige Jubiläum des Raketenbrenner®. Umzug in das neu errichtete Stammhaus in Buchholz.

2009
Einführung des EcoStar Hybrid, einer Kombination aus Öl-Brennwertkessel und Luft/Wasser-Wärmepumpe, welches speziell im Altbau für eine zukunftssichere Wärmeerzeugung mit einem hohen Anteil erneuerbarer Energien sorgt.

2010
Die MHG erweitert ihren Stammsitz in Buchholz um das neue 6.000 Quadratmeter große Produktions- und Logistikzentrum.

2012-2013
Geschäftsführerwechsel durch Julian Bonato (2012) und Frank Schellhöh (2013)


2015
Zum 10. Firmenjubiläum führt die MHG das erste Mal ihre eigene Produktlinie, die MHG MEISTERlinie, ein. Zeitgleich wird mit dem Raketenbrenner® RM ein neues Brenner-Model eingeführt. Er zeichnet sich besonders durch seinen modulierenden Betrieb, die modernste Motorentechnik und seinen hocheffizienten Ölverbrauch aus.


2019
Die MHG MEISTERlinie wird mehfach ausgezeichnet: Mit dem German Brand Award 2019 für die beste Markenkommunikation in der Kategorie "Heizung und Sanitär", sowie als "Special Mention" in der Kategorie "Brand Sustainability". Der ecoGAS Kompakt wird darüber hinaus mit dem German Design Award 2019 für sein durchdachtes Produktdesign ausgezeichnet.


